
Kunstpunkt 10
„LEBE“
Nordfriedhof/Nähe Sonnenring
-
Entwurf Annette und Waldemar Ziebeker
-
Ausführung Stahl Matthias Mauritz und Waldemar Ziebeker
6. April 2025 Einweihung des Kunstpunktes
Kleinigkeiten machen die Summe des Lebens aus
Eröffnungsrede Kunstpunkt 10
Ich möchte Euch und Sie herzlich zur Einweihung des 10. Kunstpunktes am „Pfad der Menschenrechte“ mit dem Titel „LEBE“ begrüßen.
Charles Dickens sagte:
„Kleinigkeiten machen die Summe des Lebens aus.“
Dem stimme ich voll zu.
Wir Aktiven vom „Pfad der Menschenrechte“ sind ständig dabei, die Kleinigkeiten, die ein lebendiger „Pfad der Menschenrechte“ braucht, zu sammeln. Um sie dann der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Und das genau passiert hier heute.
Angefangen hat es mit 15 Kunststelen auf denen die 30 Artikeln der Menschenrechte sichtbar und in 9 Sprachen hörbar gemacht wurden.
Dann kam der erste Kunstpunkt zur Verdichtung des Pfades dazu.
Heute stehen wir vor dem noch verhüllten Kunstpunkt Nummer 10. Unglaublich, was aus dieser Kleinigkeit geworden ist. Eine kleine Idee, die mit vielen Freunden entstanden und umgesetzt wurde.
Wir sind glücklich über die wunderbare Kooperation mit dem Verein Leben mit Demenz und den städtischen Betrieben.
Die Rankhilfe, die etwas im Hintergrund steht, gehört ebenfalls zum Kunstpunkt. Sie soll jedes Jahr neu bepflanzt werden und zeigt so symbolisch, dass immer wieder neues Leben entsteht.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten. Ganz besonders bei den Mitarbeitern des Friedhofes, die uns bei der Umsetzung und Standortsuche zur Seite standen.
LEBE und Friedhof …
wie passt das zusammen, fragen sich sicher einige Besucher.
Mit dem Gedicht von Joseph Beuys mit dem Titel „LEBE“ lässt sich das wunderbar erklären. Der komplette Text, der gleich auf dem Kunstpunkt zu lesen sein wird,macht es deutlich.
Ein paar Kleinigkeiten aus dem Gedicht heißen zum Beispiel: Werde ein Freund von Freiheit und Unsicherheit … das passt zu 100 Prozent zu den Menschenrechten … und auch die Unsicherheit, in der wir gerade leben.
Tu Dinge aus Liebe … der Verein Leben mit Demenz macht das täglich. Deshalb ist dieser Kunstpunkt an diesem Ort Wirklichkeit geworden.
Umarme Bäume … das Thema Klima könnte auch damit gemeint sein. Nicht nur umarmen, sondern auch schützen sollte unser Ansatz sein. Das Klima könnte eine neue, wichtige Ergänzung zu den Artikeln der Menschenrechte werden.
Höre alten Leuten zu … ja, und deshalb bedanke ich mich bei Ihnen, dass sie mir zugehört haben.
Jetzt wird gleich der Kunstpunkt „LEBE“ enthüllt. Nach unserem Entwurf hat Matthias Mauritz gemeinsam mit meinem Mann Waldemar einen einzigartigen Kunstpunkt geschaffen. Verbunden mit der Hoffnung, dass viele Besucher auf dem Nordfriedhof sich darüber freuen und Interesse am „Pfad der Menschenrechte“ haben.
Denn die Menschenrechte sind ein wertvolles Gut, dass wie die Demokratie, geschützt werden muss.
Minden, den 6. April 2025 Annette Ziebeker