Kunststele 15

Fr. 10. Oktober 2025, 20.00 Uhr

Kleines Theater am Weingarten, Minden

FrommholzKleineBesten„Buchvorstellung mit Musik" am „Pfad der Menschenrechte".

Leider findet die Aktion dieses Jahr nicht statt!

Es gibt ein Wiedersehen mit Philipp Fuge aus Berlin. Wir laden herzlich zu einer weiteren Lesung mit ihm ein. Aus seinem neuen Buch - Quer durch Schweden - nimmt er uns erneut mit auf seinem Weg.
Er schreibt: „Ich freue mich, wenn sie Lust haben, mir zuzuhören, Fotos von meiner Reise anzuschauen und in Gedanken ein Stück mit mir zu wandern".

Die Musiker Michael Kleine-Beste E-Piano und Martin Frommholz Bandoneon sorgen für stimmungsvolle Musik.

Anmeldung Telefon 0571-48681

 

Nur wer die Menschenrechte kennt, kann nach ihnen leben und handeln und so zu einem friedlichen Miteinander beitragen.


Kunststele 1

Sa. 11. Oktober 2025, 9.00 Uhr

Kutenhauser Straße 50, Minden

Wanderung mit Philipp Fuge auf dem „Pfad der Menschenrechte" ca. 20 km entlang der Kunststelen 10+11+12+13+14, sowie der Kunstpunkte 2+5+8+9 und dem „Pfad der Kinderrechte" die Stelen 3+4+6.

Leider findet die Aktion dieses Jahr nicht statt!

Pilgern24

Mein Name ist Philipp Fuge, ich lebe in Berlin und arbeite als Arzt. Doch nicht immer. Manchmal bin ich einfach für eine Weile weg, auf Wanderschaft. Warum? Weil ich es liebe, langsam zu sein. Ich habe nicht das Gefühl, dadurch irgendetwas zu verpassen, im Gegenteil, ich erlebe alles viel intensiver. Und heute laufe ich auf dem „Pfad der Menschenrechte" und würde mich freuen, wenn Sie mich ein Stück begleiten mögen.

Ich starte um 10.00 Uhr an Stele 1 und will um 16.00 Uhr Stele 15 erreichen.
Zwischendurch gibt es gute Möglichkeiten dazu zukommen:

  • gegen 11.30 Uhr an der Stele 11, Fort A
  • gegen 12.30 Uhr an der Stele 10, Sollort 1
  • gegen 14.00 Uhr am Kunstpunkt 2, Alte Schule Meißen

Eine musikalische Überraschung erwartet Euch unterwegs an der Stele 10 vom Duo „White Coffee" und in der Bibliothek Stele 15 ab ca. 16.00 Uhr.

Zusätzlich wird die Wanderausstellung „Menschenrechte- Demokratie-Antisemitismus" eröffnet und für 4 Wochen dort zu sehen sein.

Anmeldung Telefon 0571-48681


Artikel 27 der Menschenrechte „Die Freiheit des Kulturlebens“

UVorleserinErnter diesem Artikel nimmt sich der „Pfad der Menschenrechte“ die Freiheit zu 2 weiteren Kulturellen Veranstaltungen.

Die Vorleserin Annette Ziebeker + ER Detlev Schmidt präsentieren 2 Lesungen zusammen mit wunderbareren Musikern.

Der Titel: „Best off … und kein bisschen leise“.

Aus 18 Jahren „Zimmertheater AM ECK“ haben sie heitere Lieblingsstücke verschiedener Autoren dafür ausgesucht. Sie spannen mit Texten einen Bogen von der Geburt bis zum Rentendasein.

Herzliche Einladung zum Kopfkino.

23. Oktober 2025 um 19.30 Uhr

Albert-Schweitzer-Haus, Brauereistr.8, Minden

Die Vorleserin + ER

Musik das traumhafte Duo „White Coffee“.

White Coffee

24. Oktober 2025 um 19.30 Uhr

Albert-Schweitzer-Haus, Brauereistr.8, Minden

Die Vorleserin + ER

Musik das fantastische „Trio Tipico Westfalica“ und dazu Michael Kleine-Beste am Piano

Trio Tipico Westfalica

Eintritt frei …

Hutkasse sehr gerne für die Aktionen am „Pfad der Menschenrechte“