Aktionen an den Kunststelen im Jahr 2023

von 30 Minuten und länger … frei unter dem Motto…

Arsch huh, Zäng ussenander

(Kölner Volksmund)

Wir alle müssen „den Arsch hochkriegen und die Zähne auseinander“, weil wir uns für die Demokratie und die Menschenrechte entschieden haben, denn….

Wenn du dich nicht entscheidest, dann verlasse ich dich.

Deine Demokratie

 

Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Tel. 0571-48681 oder es gibt den Hinweis „Keine Anmeldung erforderlich!"

Aktuelle Änderungen zu den Aktionen an den Stelenstandorten entnehmen Sie bitte dem Internetauftritt: www.theater-am-eck.de.

Bei den Veranstaltungen ist JEDER für sich selbst verantwortlich. Überall Eintritt frei mit Hutkasse für den "Pfad".

Regressansprüche an die Organisatoren können bei Schäden oder Unfällen nicht gestellt werden.


BodoWartkeGrußwort für die Aktionen am Pfad der Menschenrechte von Bernd Gieseking

Unauffällig kommt er daher, mit zierlichen Stelen, der Pfad der Menschenrechte. Die Charta der Menschenrechte ist der wohl wichtigste Text, den die Menschheit weltweit je verfasst hat. Hier in Minden scheint man erstmal weit weg zu sein von den alltäg-lichen, oft eklatanten Verletzungen der Menschenrechte. Hier in Minden ist weder Krieg noch Hunger. Umso wichtiger ist es, erinnert zu werden. Der Pfad der Menschen-rechte ist für mich ein Pilgerpfad, täglich zu beschreiten, wenn ich will. Bei jedem Besuch an einer oder mehreren der Stelen werde ich erinnert, kann an ihnen zu den Orten dieser Welt reisen, an denen die Menschenrechte täglich gebrochen werden.
Wie wäre mein Leben in diesen anderen Ländern, in den Regionen dieser Welt, in denen die Menschenrechte missachtet werden. Würde ich an der Kultur, die mich interessiert und berührt, überhaupt teil-haben können in Ländern mit Diktaturen und Unterdrückung? Würde ich meine Gedanken dort teilen und mitteilen können? Wo bleibt die Kultur im Krieg? Was tun die Menschen in der Ukraine, während ich in einer warmen Wohnung diese Zeilen schreibe? Und ich denke an die Kinder, die Stunden, Tage in Bunkern sitzen, auf der Flucht leben, statt in einem Kindertheaterstück zu sitzen, die jetzt frieren und hungern und sich ängstigen statt zu lachen und zu lernen. Der Menschenrechtsartikel 27, die Freiheit des Kulturlebens, ist nicht banal. Die Teilhabe an Kultur ist das Grundnahrungsmittel für den Hunger des Geistes und der Seele, das Erschaffen kultureller Momente, Geschichten erfinden und erzählen, Bilderbücher lesen und in den Wolken Phantasiewesen entdecken.

Viel Erfolg den zahlreichen Veranstaltungen am Pfad der Menschrechte, mögen ihn viele betreten.

Herzlich Bernd Gieseking


Impressionen der bereits durchgeführten Veranstaltungen

Saison-Eröffnung: ROOTBIRDS

Fotos weiterer Aktionen

Novecento_2
Novecento_3
KP1_Mai_4
KP1_Mai_3
KP11_Mai
IMG_8721
IMG-20230516-WA0011
IMG-20230516-WA0010
IMG-20230516-WA0013
IMG-20230516-WA0012
20230516_210628
KP1_Mai_1
IMG-20230512-WA0007
Novecento_1
IMG_8758
KP1_Mai_2
IMG-20230516-WA0009
01/17 
start stop bwd fwd